Poker Dogs Club & PartyPoker planen Einstieg ins NFT Gaming
Diese stellen zukünftig einen wichtigen Part im Bereich der Neuigkeiten dar, welche im Hause des Entain-Mutterkonzernes das Licht der Welt erblicken sollen. Zumindest wurde dies vom Unternehmen kürzlich öffentlich suggeriert. Ein play-to-earn Game im Pokersegment soll vom Poker Dogs Club auf den Gamingmarkt gebracht werden. Wichtige Fakten dazu können Sie im nachfolgenden Artikel erfahren, bleiben Sie dran!
Was NFTs sind?
Nicht jeder von uns weiß auf Anhieb, was NFTs sind. Um den Artikel sowie die gesamte Thematik noch besser zu verstehen, muss genau diese Abkürzung erst mal von der Bedeutung her erläutert werden. Bei NFTs handelt es sich um sogenannte Non Fungible Tokens, welche nichts anderes sind, als digitale beziehungsweise virtuelle Objekte. Mit diesen werden Eigentums- sowie Nutzungsrechte verknüpft, ähnlich wie bei Klammlosen, Cuneros oder ähnliche online Währungen. Jedoch können hier diese wiederum einem Besitzer gezielt zugeordnet werden.
NFTs sind zudem nicht auf legalem Weg kopierbar. Angeblich gelten diese derzeit als Fälschungssicher, was auch zu hoffen bleibt. Niemand möchte einem Betrüger oder Fälscher aufliegen. NFTs basieren auf der Blockchain-Technologie, welche als eine Art Echtheitszertifikat bezugnehmend auf Kunstwerke dienen. Diese sichern einem als Nutzer und Besitzer Eigentumsrechte an virtuellen Objekten auf der genannten Sparte. Der Blockchain dient dabei als Speichermedium für diese Rechte. Prinzipiell handelt es sich hierbei also um eine Art Datenbank.
Selbst ein wichtiger Teil der Erfolgsstory werden
Was an der Sache dran ist und ob es sich hier um Augenwischerei oder doch um ein echtes Faktum handelt, wird sich in Zukunft zeigen. Ein absolutes Novum soll darstellen, dass Nutzer vom Anbieter Party Poker NFTs direkt von einer virtuellen Poker-Plattform beziehen sowie erhalten können. Doch können damit verbunden auch die Eigentumsrechte übertragen werden?
Wie will man nach einem Verkauf eines Tokens den früheren Besitzer eines solchen noch herausfinden, beispielsweise im Fall eines Diebstahls oder unerlaubten, nicht autorisierten Handelns / Verkaufens des jeweiligen Tokens? Gerade in Sachen Datenschutz wirft das natürlich wieder Fragen auf. Jedenfalls soll auf einem separaten Marktplatz die Möglichkeit offeriert werden, mit NFTs untereinander handeln zu können.
Nicht die einzige Innovation im Pokergenre
Kontroverse sowie Kritik
Ganz ohne Kritik kommen Spiele im Bereich des Play-to-earn jedoch nicht davon. Man muss als Gamer zuerst finanziell in Vorleistung gehen, bevor man überhaupt etwas verdient. Viele denken, dass es sich hier um ein Schneeballsystem handelt. Bei Bitcoin Spielen wie Axie Infinity zahlen sehr viele Nutzer ein, doch nur wenige verdienen dort etwas. Genau dieser Aspekt schreckt Viele ab. Chancen gibt es immer, auch beim Lotto, aber wer profitiert am Ende?
Wer PartyPoker und Poker Dogs Club sind
Der NFT Gaming Markt boomt
Aufgrund des geplanten Einstiegs und der ständig steigenden Nachfrage boomt derzeit der NFT-Markt. Wie schon in der Vergangenheit beziehungsweise auch durch frühere Spielvorstellungen im Bereich der besten NFT-Games war dies bereits abzusehen. Der Boom wird auf jeden Fall noch eine Weile anhalten. Beim Poker Dog Club selbst kann man mit NFTs bares Geld verdienen. Durch monatlich stattfindende Turniere kann man obendrein saftige Preise in monetärer Form abstauben.
Fazit zu Poker und NFT Gaming
Es bleibt abzuwarten, wie sich der Einstieg der beiden Poker Bit-Player in das NFT-Gaming nachhaltig auswirkt. Fakt ist, der Boom im Bereich der Crypto Games wird mittelfristig anhalten, doch wie lange, zeigt sich erst in einigen Jahren. Es ist vergleichbar mit den Anfängen, im Bereich der Casino Spiele, wo auf lange Sicht gesehen, das Interesse der Spieler eher mehr, wie weniger geworden ist.