Spiele Magazin: Dein Guide im Spiele-Dschungel

Alles was ich an euch liebe

Das Meisterwerk „Alles was ich an euch liebe“ aus dem Jahr 2004 wurde in vier verschiedenen Ländern produziert. Bereits 2005 fand dieser den Weg in die deutschen Kinos. Die Handlung ist brisant und präsent zugleich. Behandelt wird der Nahost-Konflikt und eine Liebe, welche vor einigen interkulturellen Herausforderungen sowie Problemen steht.

agra 2015 – Landwirtschaftsausstellung in Leipzig zeigt starke Landwirtschaft

Ohne die Produkte von Bauern und Tiere, welche als Grundlage für diese dienen, könnten wir nicht auf das breite Angebot setzen, das man im Alltag meistens vorfindet. Die agra 2015, welche als Landwirtschaftsausstellung vor kurzem noch in Leipzig stattfand, sollte einen Einblick in diesen Bereich geben und Interessierte als Informationsquelle dienen.

Warum verlangen so gut wie alle Online Casinos Mindesteinzahlungen?

Viele Menschen träumen davon, mit Casinos eine Menge Geld zu verdienen. Doch nur den wenigsten gelingt das. Nicht umsonst rentiert sich die Sache für Casino-Anbieter dermaßen, dass sie selbst dadurch reich werden. Durch Mindesteinzahlgrenzen, welche für Spielteilnahmen notwendig sind, können die Betreiber immer auf eine feste, zu kalkulierende Einnahme setzen.

Aldi verkauft Gaming-PCs? Top oder Flop?

Seit gut einem Monat bietet Billig-Discounter Aldi einen Gaming-PC für Zocker an. Einige müssen da sicherlich 2x lesen, denn die wenigsten verbinden Aldi mit PC-Hardware oder Gaming. Uns ging es ähnlich, daher haben wir uns das Aldi Gaming PC Angebot näher angeschaut. Mehr dazu könnt ihr im Artikel nachlesen.

Nicht noch ein Teenie-Film!

Die Parodie „Nicht noch ein Teenie-Film!“ stammt von dem amerikanischen Regisseur Joel Gallen. Die Geschichte angelehnt an „Eine wie keine“, handelt von dem Footballspieler Jake, der das hässliche Entlein Janey zur Ballkönigin der John-Hughes-Highschool machen will. In den Hauptrollen zu sehen sind Chris Evans, Chyler Leigh und Jaime Pressly.

Der die Tollkirsche ausgräbt

Mit dem Film „Der die Tollkirsche ausgräbt“ aus dem Jahr 2006, gab Franka Potente ihr Debüt als Regisseurin. Besetzt wurde die 43-minütige Komödie mit Emilia Sparagna, Teresa Harder und Justus von Donányi. Erzählt wird die Liebesgeschichte zwischen Cecilie und einem aus der Zukunft kommenden Punk zur Zeit des frühen Stummfilms.

Das Geheimnis der Proportionsstudie – Leonardo 2002

Was fällt uns ein, wenn wir den Namen Leonardo da Vinci hören? Natürlich seine Meisterwerke, wie auch die Proportionsstudie. Zu diesem Thema wurde eine Webseite mit dem Namen leonardo2002.de ins Leben gerufen, welche genau diese Thematik noch einmal hervorhebt. Um diese sehr bekannte Illustration rankt sich jedoch auch ein Geheimnis.

Rechtsstreit zwischen Apple und Epic Games

Seit einiger Zeit unterhält die mediale Welt ein Rechtsstreit der besonderen Art. Epic Games, welches Fortnite entwickelte, verklagte Apple, weil man mit der Provision von 30 Prozent pro veräußertem V-Buck nicht einverstanden ist. Diese Fortnite Ingame-Währung ist bei Zockern sehr beliebt, demzufolge möchte Epic Games verständlicherweise mehr von ihr profitieren.

Ford nutzt für die Fahrzeugentwicklung ihr E-Sports Team

Bei der Generierung neuer Modelle geht der bekannte Autohersteller Ford ganz neue Wege. In diversen Computerspielen finden diese eine ganz besondere Beachtung. Dabei lassen sich Erkenntnisse in Form von Simulationsergebnissen erzielen, welche bei der Produkt- und Autoentwicklung von Nutzen sein können. Auf diesen Weg lassen sich neue Modelle adäquat vorstellen.

Was tun, wenn’s brennt?

Gute Filme aus Deutschland sind derzeit im TV-Programm rar gesät. Einer von diesen, „Was tun, wenn’s brennt?“, stammt aus dem Jahr 2001 und erhielt bereits drei der begehrtesten Auszeichnungen aus der Filmwelt. Es geht in diesem darum sich aus einem brennenden Haus, welches Bomben-Altlasten besitzt, gekonnt zu retten.

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!