Auch im Jahr 2022 ist der Spaß am Gaming ungebrochen. Viele Menschen spielen aufgrund der Corona-Pandemie vermehrt PC- und Konsolenspiele. Valorant und auch Dota 2 bieten dabei eine angenehme sowie herausfordernde Abwechslung. Doch was wird denn nun häufiger gedaddelt? Hier bahnt sich ein epischer Zweikampf an, der sich gewaschen hat.
Modern Warefare 2 ist eine gelungene Umsetzung eines Spieleklassikers und der Call of Duty Reihe. Mal kurz die Welt retten und diese von Feinden zu säubern steht bei diesem Ego-Shooter der Extraklasse stets im Mittelpunkt. Da Spiel ist für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet. CoD Fans werden sich schnell zurechtfinden.
Der Wohnungs- und Immobilienmarkt ist nicht nur in Deutschland hart umkämpft. Auch in China wird Wohnraum immer knapper. Exklusive sowie besondere Immobilien sind dort stark nachgefragt. Diese werden dort gegen Vorkasse erworben, reserviert oder auch als Investment gekauft. Evergrande als dortiger Immobilienkonzern machte sich in der Vergangenheit nicht gerade beliebt.
Bei der agra 2019, welche vor kurzem zu Ende gegangen ist, ging es vorwiegend um die Thematisierung des Klimawandels. Auch dieses Mal wurde das Event in Leipzig ausgetragen, was Menschen von nah und fern anlockte. Die Landwirtschaft stand dabei genauso wieder im Vordergrund, wie der nachhaltige Aufbau von Bekanntschaften sowie Kooperationen.
Bei der Auswahl des passenden Online-Casinos spielen die zur Verfügung stehenden Boni eine entscheidende Rolle. Lukrative Boni werden in unterschiedlichen Formen wie zum Beispiel Freispielen angeboten und zeichnen sich durch faire Bonusbedingungen aus. Egal auf welches Online-Casino die Entscheidung letztlich fällt, der Spaß sollte beim Spielen stets im Vordergrund stehen.
Live Spiele spielen macht mehr Spaß, wie alleine am PC zu sitzen und vor sich her zu daddeln. Welche Gründe es gibt, wieso ein Besuch von Live Online Casinos sich lohnen kann, haben wir für euch im Artikel einmal zusammen getragen. Gerade in Zeiten der Pandemie, sind die beliebten Poker-Abende mit Freunden, doch eher spärlich gesät.
Glücksspiele und Zocken können heutzutage eine sinnvolle Kombination miteinander ergeben, wie Glücksspiel X Gaming zeugt. Mehr und mehr Videospiele setzen auf Slots, Glücksspiele und Co.! Dabei finden Nutzer bekannte Klassiker vor, welche sie frequentieren können. Verschiedene Highlights, Games und Slots finden Sie nachfolgend in unserem Artikel zusammengefasst und bewertet aufgeführt.
Die Digitalisierung nimmt immer Raum in der Gesellschaft ein. In unserer Welt verbinden sich Analoges und Digitales, die Grenzen zwischen beiden verschwimmen Zusehens. Für viele von uns ist ein Leben ohne digitale Helfer kaum noch denkbar. Die Stadt der Ströme verkörpert genau diesen Aspekt, wozu in Potsdam eine Konferenz stattfand.
„Gigante“ aus dem Jahr 2009 ist der erste Langfilm des argentinischen Regisseurs Adrián Biniez. Sensibel thematisiert er dabei die städtische Einsamkeit und kritisiert dabei unterschwellig die Folgen in unserer Konsumgesellschaft. In den Hauptrollen zu sehen sind Horacio Camandulle als Wachmann Jara und Leonor Svarcas in der Rolle der Julia.
Mit „Fliegende Fische müssen ins Meer“, gab die Schweizer Autorin und Regisseurin Güzin Kar im Jahr 2011 ihr Kinodebüt. Meret Becker und Elisa Schlot harmonieren hervorragend als sehr unterschiedliches Mutter-Tochter-Gespann. Während Nana, 15 Jahre alt, den Haushalt und die Geschwister versorgt, scheint Mutter Roberta ein ewiger Teenager zu bleiben.