Games Förderung: dicke Millionen für Bayerns Spiele-Studios
Letztes Jahr war das Budget noch höher
Der FFF Bayern, genauer gesagt der Ausschuss, welcher für die Vergaben zuständig ist, hat in drei Durchgängen 2,1 Millionen Euro für dreißig Projekte im Bereich Spiele und Browsergames ausgeschüttet. Inkludiert sind wiederum 350000 Euro für diverse Medienleistungen, welche Computec Media, ein Unternehmen aus Fürth dazu gab. Insgesamt bleiben aus der Staatskasse nach diesen Abzügen etwa 1,7 Millionen Euro übrig. Der Geschäftsführer von Aesir Interaktiv, Wolfgang Emmer, sowie Stefanie Stalf von Funline-Media und auch Lars Janssen wiederum von Koch-Media gehörten seinerzeit dem Ausschuss an.
Für Thera Bytes & Aesir Interactive die meiste Förderung
Die größten Beträge gingen im Jahr 2021 jedoch an Thera Bytes und Aesir Interactive. Erstgenanntes erhielt 435000 Euro und Zweitgenanntes 200000 Euro. Beide Münchener Studios profitieren also gemeinsam. Bei dieser Förderung muss jedoch eins beachtet werden. Diese hier müssen im Erfolgsfall zurückgezahlt werden, es sind also sogenannte bedingt rückzahlbare Kredite beziehungsweise ist die Games Förderung ein Darlehen, mit der Ausnahme der sogenannten Konzeptentwicklung. Das unterscheidet die Fördermaßnahmen des Bundes. Dennoch lassen sich beide Förderprogramme sinnvoll miteinander vereinbaren.
Dennoch gibt es eine Besonderheit: Gefördert werden ausschließlich Games, welche eine maximale Altersfreigabe von USK 16 haben werden. Spiele von Entwicklern wie beispielsweise Crysis 4 oder das neueste Far Cry würden somit in die Röhre schauen. Ganze 9 Spiele in den Segmenten Konsolen wie die PS5, PC und Smartphones sind letztes Jahr auf dem Markt gekommen, welche durch die bayerische Games Förderung profitierten. Darunter sind bekannte Titel wie Can´t Drive this von Pixel Maniacs mit Sitz in Nürnberg oder auch Spacebase Startopia von den Realmforge Studions in München. Aber auch Lazuli und die Wörter, Police Simulator: Patrol Officers und Chorus haben vom großen Förder-Kuchen etwas abbekommen.
Auswirkungen der Corona Pandemie
Bezüglich des Jahres 2022 wagte Sie eine Prognose, natürlich ohne hintergründiges Wissen für diese 12 Monate parat zu haben. Sie vermutet, dass 2022 für alle nicht einfach wird. Dennoch zeigt sie sich vorsichtig optimistisch, dass die anstehenden Aufgaben zusammen bewältigt und angegangen werden müssen. Über den Ausgang kann man spekulieren.