Fünf der ältesten Spiele, die auch heute im Internet beliebt sind
Die meisten Spiele haben eine überschaubare Lebensdauer. Wenn sie erfunden werden, haben sie zunächst einen Neuheitswert, der dafür sorgt, dass sie sich schnell verbreiten. Aber schon nach wenigen Jahren lässt das Interesse wieder nach, neue Spielkonzepte verdrängen das Ältere, und mit der Zeit gerät es völlig in Vergessenheit. Es gibt aber auch Ausnahmen. Einige der ältesten Spiele aus den Anfangstagen des Internets haben heute noch eine treue Fangemeinde, die ihr Lieblingsspiel mit eigenen Servern am Leben hält. Und es gibt auch einige Spiele, die noch älter sind – aus den Zeiten, bevor es das Internet oder überhaupt Videospiele gab.
Oft sind es Spiele, die gerade durch ihre Einfachheit faszinieren und die es heutzutage hundertfach als Browsergames-Klon gibt. Wer diese Games anspielt, kommt um ein gewisses Gefühl der Nostalgie nicht herum. Gleichzeitig wirken sie auch nach einer Ewigkeit noch nicht angestaubt und ziehen den Spieler schnell in ihren Bann. Die folgenden fünf Games sind trotz ihres Alters auf unzähligen Spieleseiten im Internet zu finden.
Schach
Das moderne Schachspiel hat seine Wurzeln in Spanien im 15. Jahrhundert, auch wenn sich seine Vorläufer ins Persien des 7. Jahrhunderts zurückverfolgen lassen. Lange Zeit war dieses Spiel ein bevorzugter Zeitvertreib von Adeligen und Gelehrten und schon im Mittelalter befassten sich die ersten Werke mit der Theorie und den Strategien dieses Spiels. Zu einem regelrechten Sport entwickelte es sich im 19. Jahrhundert, als sich Schachclubs, Schachzeitschriften und Schachturniere in ganz Europa verbreiteten. Die Schachweltmeisterschaft, die erstmals 1886 abgehalten wurde, ist bis heute ein Ereignis von internationaler Bedeutung, ebenso wie die deutschen Einzelmeisterschaften im Schach.
Auch in Film und Fernsehen steht das Spiel immer wieder im Mittelpunkt, zum Beispiel in Queen of Katwe (2016) oder der Netflix-Serie „Das Damengambit“ (2020). Zum Computer hat dieses Spiel eine ganz besondere Beziehung, denn einige der leistungsfähigsten Rechner der Welt sind Schachcomputer. Im Internet gibt es Dutzende von Seiten, die auf Schach spezialisiert sind, ebenso wie viele Schachkurse und Online-Turniere. Schätzungen zufolge wird Schach heutzutage öfter im Browser gespielt als auf einem Brett aus Holz.
Roulette
Und auch das Internet war früh von diesem Spiel fasziniert. Kostenlose Spaß-Versionen des Spiels gibt es schon seit den 1990er Jahren. Noch viel öfter wird Roulette aber in Casinos gespielt, wo Einsätze mit Echtgeld die Regel sind. Gründe für die Beliebtheit von Roulette sind unter anderem die Gewinnquoten, die im Vergleich zu anderen Casinospielen recht hoch sind. Außerdem macht die Vielzahl der möglichen Wettarten wie Innen- und Außenwetten das Spiel besonders abwechslungsreich.
Rommé
Es ist nicht verwunderlich, dass auch ein traditionsreiches Kartenspiel zu den beliebtesten Spielen der Welt zählt. Wo genau Rommé seinen Ursprung hat, ist umstritten: Manche Historiker verfolgen es ins Mexiko des 19. Jahrhunderts zurück. Andere Forscher vermuten, dass es seine Wurzeln im China der Ming-Dynastie hat. Egal, welche dieser beiden Versionen nun richtig ist: Rommé verbreitete sich Anfang des 20. Jahrhunderts in Windeseile in der ganzen Welt und ist heutzutage vermutlich das beliebteste Kartenspiel überhaupt.
In seinen unterschiedlichen Variationen ist es nicht nur in Europa, sondern auch in vielen ehemaligen Kolonien das Kartenspiel schlechthin. Obwohl Rommé durchaus ein Element der Strategie enthält, ist es deutlich einfacher zu verstehen als etwa Schach oder Backgammon. Das macht vermutlich auch seinen Reiz aus. Online Rommé ist zwar nicht so beliebt wie die Offline-Variante, hat aber dennoch viele Fans.
Backgammon
Schiffe versenken