Town to City: Stadtaufbau in wunderschöner Voxel-Grafik
Auch wenn es Aufbauspiele wie Sand am Meer gibt, lohnt doch immer wieder der Blick auf die Neuheiten. Und wie sich schnell zeigt, gibt es vieles zu entdecken, denn die Entwicklung hält auch im Städtebau-Genre nicht still. Das zeigt unter anderem Town to City von Entwickler Galaxy Grove. Zwar gibt es heute schon viele Titel, die mit Blöcken arbeiten, beispielsweise Minecraft, doch Town to City bringt noch einmal frischen Wind in die Sache.
Es handelt sich um ein Voxel-Spiel, das also aus vielen kleinen Würfeln besteht, die zusammen die Welt bilden. Wer von sehr weit entfernt auf seine Stadt schaut, wird das aber zunächst gar nicht sehen, denn den Entwicklern ist es gelungen, eine wunderschöne Grafik zu zaubern. Wer also idyllischen Städtebau mag, sollte einen Blick auf das Spiel werfen. Mehr zu Town to City gibt es in diesem Artikel zu erfahren.
Darum geht es in Town to City
Beschreiben lässt sich Town to City als Städtebau-Simulation, die großen Wert auf ein entspanntes Bauerlebnis legt. Was sofort bei den Bildern ins Auge fällt, ist die Grafik, die nicht nur wunderschön ist, da sehr interessant mit Licht gearbeitet wird, sondern dass es sich um Voxel-Grafik handelt. Dabei handelt es sich um die dreidimensionalen Pendants zu Pixeln. Somit besteht die Welt in diesem Spiel aus zahlreichen kleinen Würfeln, die bei ganz naher Betrachtung sehr grob aussehen, sich aber mit etwas Abstand zu Gebäuden, Landschaften und sogar Personen formen. Diese Grafik ist nicht nur schön, sondern bietet auch einige Vorteile, denn in Town to City ist rasterloses Bauen möglich.
Man hat also nicht wie in vielen anderen Städtebau-Simulationen ein Raster, auf das man ganz genau bauen muss. Der Freiheit sind in diesem Spiel keine Grenzen gesetzt. Man kann so frei und detailreich bauen, wie man möchte. Gleichzeitig muss man sich um die Bedürfnisse der Bewohner kümmern, die natürlich in einem schönen Ort leben wollen. Das Spiel verfügt auch über einen Wirtschaftsanteil, sodass Handel und Forschung wichtige Rollen spielen. Gespielt werden kann die Kampagne, ebenso aber auch ganz frei im Sandbox-Modus. Ein Release-Datum gibt es noch nicht, man kann das Spiel aber schon seiner Wunschliste bei Steam hinzufügen.
Entwickler Galaxy Grove
Fazit zu „Town to City“
Es gibt sehr viele Spiele in diesem Genre, sodass es immer willkommen ist, wenn ein Titel für frischen Wind sorgt. Das könnte auch bei „Town to City“ der Fall sein, das derzeit in den Startlöchern steht. Einen Release-Termin gibt es noch nicht. Wer aber Interesse hat und die Entwickler unterstützen möchte, kann das Spiel seiner Steam-Wunschliste hinzufügen. In Town to City baut man eine Stadt auf und hat dabei grenzenlose Freiheiten, da die Entwickler von Galaxy Grove auf eine Voxel-Grafik setzen. Neben den Bauelementen wird auch die Wirtschaft eine wichtige Rolle spielen. Das Spiel kann mit einer einzigartigen Atmosphäre und kreativen Freiheit punkten.