E-Sport in Deutschland: Tera Gaming e.V. seit 2005 dabei

Mittlerweile ist E-Sport kein Nischenhobby mehr, denn immer mehr Spieler sind darin aktiv und die Zuschauer sind sehr interessiert daran. Als der Verein Tera Gaming Esports gegründet wurde, war diese Sportart noch lange nicht so etabliert, wie es heute der Fall ist. Also haben die Mitglieder auch ihren Anteil daran, dass heute Nischen-Sport allgemein anerkannt ist und Spieler sogar davon leben können.

E-Sport in Deutschland: Tera Gaming e.V. seit 2005 dabei

Man hat sich über die Jahre auf verschiedene E-Sport Spiele spezialisiert, wozu unter anderem Counter-Strike und League of Legends gehören. Als Verein nimmt man an verschiedenen Turnieren und Ligen teil, die auch zur Electronic Sports League gehören. Mit einem großen Sponsor hinter sich konnte man auch immer wieder wichtige Erfolge erzielen. Mehr zu Tera Gaming gibt es in diesem Artikel zu erfahren.

Tera Gaming seit 2005

Als Tera Gaming sich formierte, war E-Sport zwar nicht komplett neu, aber auch noch lange nicht dort, wo es heute steht. In den neunziger Jahren nahm E-Sport richtig Fahrt auf und wurde in den 2000er professionell. Genau in diese Phase fällt die Gründung von Tera Gaming, einem Verein rund um E-Sport.

Die Mitglieder eint, dass sie nicht nur Spaß an bestimmten Videospielen haben, sondern diese auch kompetitiv ausführen wollen. Das bedeutet, dass man stets üben muss, um mit anderen Spielern und Vereinen mithalten zu können. Verschiedene Spiele werden gespielt, doch vor allem Counter Strike: Global Offensive ist das Steckenpferd des Vereins.

Auf der Webseite findet man alle Informationen zum Verein. Dort kann man sich auch als Spieler bewerben, wenn man denkt, das Zeug dazu zu haben. Neben Counter-Strike werden auch Titel wie League of Legends, Starcraft II, Battlefield 4, Call of Duty: Ghost, FIFA 14 und World of Tanks gespielt.

Besonders interessant ist auch das Forum der Seite. Hier können sich die Mitglieder untereinander verständigen. Natürlich geht es hauptsächlich um die gespielten Titel, aber auch um sonstige Themen, die irgendwie mit Gaming zusammenhängen.

E-Sport wird immer beliebter

E-Sport wird immer beliebter Die Wurzeln vom E-Sport sind sogar schon in den siebziger Jahren zu finden, als auch schon Events um bestimmte Titel ausgetragen wurden. Später wurden Spiele wie Pac-Man und Donkey Kong im Wettbewerb gespielt, wobei hier natürlich die Highscores die entscheidenden Größen waren.

In den 90er Jahren hat sich das massiv geändert, da Computer immer leistungsstärker wurden und Multiplayer-Titel an Bedeutung gewannen. Spiele wie Quake, Doom und StarCraft wurden auf LAN-Partys gespielt. Daraus entwickelten sich die ersten Vereine, Ligen und Turniere. Mit der Jahrtausendwende wurde es immer professioneller, sodass mittlerweile auch immer wieder Sponsoren mit an Bord sind. Auch in unseren Nachbarländern Frankreich, Belgien oder in der Schweiz, sind E-Sport Spiele sehr beliebt.

E-Sport in Deutschland: das Fazit

2005 beschloss man, den Verein Tera Gaming zu gründen, um gemeinsam der Leidenschaft für ESports-Titeln nachzugehen. Somit war man einer der Vereine, der dazu beigetragen hat, dass sich E-Sport in Deutschland immer stärker etablieren konnte. Viele verschiedene Spiele hat man über die Jahre gespielt, doch Counter-Strike stand meist im Mittelpunkt und ist auch die Disziplin, in denen man größere Erfolge erzielen konnte. Wer selbst mitmischen möchte, findet auf der Webseite von Tera Gaming alle Informationen. Hier findet man auch Neuigkeiten zu den Spielen und Events, außerdem ein Forum, in dem die Mitglieder miteinander schreiben können.

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!