Summer Islands: Tropischer Aufbauspaß in Version 1.0.0 veröffentlicht
Wer die Screenshots von diesem Spiel sieht, der wähnt sich in die neunziger Jahre zurück. Und bei manchen dürfte es sogar klingeln, denn man könnte denken, dass man es hier mit dem Aufbauspiel “Holiday Island” zu tun hat. Doch dieser Tipp wäre knapp daneben, denn es handelt sich um “Summer Islands”, das auf detailverliebte Art und Weise den Klassiker ins Jahr 2025 geholt hat. Schon seit 2019 gibt es den Titel bei Steam, doch jetzt wurde das Spiel Ende Januar 2025 endlich aus dem Early Access entlassen und als Version 1.0.0 offiziell veröffentlicht. Jetzt handelt es sich also um ein fertiges Spiel, in dem man sein eigenes Urlaubsparadies aufbauen kann. Wichtig ist, dass man alte Speicherstände nicht mit in die Version 1.0.0 nehmen kann. Alles zum Release von Summer Islands in diesem Artikel.
Holiday Island lässt grüßen
Klassiker, aber mit vielen Neuerungen
Kenner des ersten Spiels sehen sofort, dass es beinahe 1:1 das alte Spiel ist. Aber eben nur auf den ersten Blick, denn in Summer Islands darf man sich nicht nur auf eine verbesserte Grafik und höhere Auflösung freuen, sondern auch auf neue Spielinhalte. So kann man eine Kampagne durchspielen, die aus fünf interessanten Levels besteht. Außerdem gibt es eine große Vielzahl neuer Gebäude, die es im Original gar nicht gegeben hat. Somit gibt es eine noch größere Abwechslung und jeder kann das Feriendomizil seiner Träume bauen. Darum geht es nämlich: In tropischen Gefilden einen Urlaubsort bauen, der möglichst viele Touristen anzieht.
In Summer Islands gibt es außerdem einen Papagei, der praktisch für Anfänger ist, da er mit seinen Tipps und Ratschlägen wie ein Tutorial funktioniert. Über den Steam Workshop kann man seine eigenen Karten und Szenarien erstellen. Das Spiel ist in fünfzehn Sprachen verfügbar, unter anderem Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Japanisch und Türkisch. Aufpassen muss man bei seinem alten Speicherstand. Wer schon in der Early Access Phase gespielt hat, kann seinen Speicherstand nicht in die Version 1.0.0 mitnehmen. Wer das möchte, kann über Steam einen früheren Release (0.9.6 bis 0.9.2) nutzen.
Fazit zur finalen Summer Islands Version
Wer das Spiel Holiday Island mochte, wird Summer Islands lieben. Das Spiel transportiert aber nicht nur den Klassiker ins Jahr 2025, sondern das Spielgefühl eines ganzen Jahrzehnts. Denn inhaltlich erinnert vieles an Aufbauspiele der neunziger Jahre, auch grafisch bekommt man es mit einer sehr klassisch isometrischen Sicht zu tun. Und dennoch kann das Spiel vollends überzeugen, weil man ganz entspannt sein eigenes Urlaubsdomizil aufbauen kann, mit dem Touristen auf die Insel gelockt werden. In der Demoversion kann man es kostenlos ausprobieren, die Vollversion ist ab sofort für 14,79 Euro bei Steam zu haben.