Kingdom Come: Deliverance II – Mittelalter RPG heimst hohe Bewertungen ein
Sieben Jahre ist es her, dass „Kingdom Come: Deliverance“ erschienen ist. Jetzt ist endlich der Nachfolger zu haben und scheint erneut vieles richtig zu machen. Die ersten Stimmen zu „Kingdom Come: Deliverance II“ sind sehr positiv und wer den ersten Teil liebt, dürfte schnell seinen Spaß am Nachfolger haben. Auch in diesem Spiel von den Warhorse Studios geht es wieder ins Spätmittelalter, wobei der Realismus großgeschrieben wird.
Wer also auf Drachen, Elfen und Zwerge in seinem Rollenspiel besteht, wird hier nicht fündig werden. Dafür wird aber eine realistische Wiedergabe des Böhmens, wie es im 15. Jahrhundert ausgesehen hat, geboten. Dazu gibt es eine großartige Geschichte, die direkt an den Vorgänger anknüpft. Erneut schlüpft man in die Rolle von Heinrich von Skalitz. Die wichtigsten Infos zum Spiel gibt es in diesem Artikel.
Teil 2 knüpft nahtlos am Vorgänger an
Genau wie der erste Teil handelt es sich bei „Kingdom Come: Deliverance 2“ um ein Action-Rollenspiel. Gesteuert wird in der Ego-Perspektive. Es spielt im 15. Jahrhundert in Böhmen. Begehbar sind zum einen Teile der Mittelgebirgslandschaft Český Ráj und die Stadt Kutná Hora und dessen Umland. Von Anfang an haben die Entwickler von Warhorse Studios großen Wert auf Authentizität gelegt, was schon beim ersten Teil sichtbar wurde. Nicht nur die Landschaften und Orte sind originalgetreu, sondern auch die lebendige Spielwelt. Die Charaktere sind sehr menschlich und leben und handeln in ihrem Arbeitsalltag, sodass man mit dem Spiel erneut problemlos in das Spätmittelalter abtauchen kann.
Ein wesentlicher Unterschied zum ersten Teil besteht darin, dass man nicht mit einem unerfahrenen Charakter beginnt, da Heinrich von Skalitz bereits die Erfahrungen aus dem ersten Teil gemacht hat. Wer diesen gespielt hat, kann nahtlos an die Geschichte ansetzen. Dabei werden auch die unterschiedlichen Ausgänge des ersten Teils berücksichtigt.
Zur Zeit des Spiels herrscht Bürgerkrieg in Böhmen, zudem bekommt man es mit Sigismund, dem roten Fuchs zu tun. Es können wieder viele eigene Entscheidungen getroffen werden, die den Ausgang des Spiels verändern. Teil 2 zeichnet sich vor allem durch Verbesserungen aus, die eine noch größere Immersion ermöglichen.
Kingdom Come 2 macht vieles richtig
Gespielt werden kann sowohl auf dem PC als auch auf der PlayStation 5 und der Xbox Series X/S. Es gibt komplette Sprachausgaben in Tschechisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Japanisch und Französisch. Schon im letzten Jahr wurde Kingdom Come II auf der Gamescom ausgezeichnet und hat in den ersten Tagen die Spielerzahlen des Vorgängers übertroffen. Bei Steam ist das Spiel als 18er Version verfügbar.
Fazit zu Kingdom Come: Deliverance II
Es lässt sich wohl sehr einfach sagen, dass das Spiel für alle geeignet ist, die schon Gefallen am Vorgänger gefunden haben. Für ein besonders gutes Spielerlebnis kann es sich auch lohnen, vorher den ersten Teil in Angriff zu nehmen, zumal er sehr gut mit den Erweiterungen gealtert ist. „Kingdom Come: Deliverance II“ punktet damit, dass es technisch und spielerisch noch einmal eine Schippe drauflegt. Das Spiel ist wunderschön und man kann wahrlich in das Böhmen des 15. Jahrhunderts abtauchen. Man muss sich allerdings im Klaren darüber sein, dass Realismus großgeschrieben wird, man also kein Fantasy-Rollenspiel erhält, in dem Zauberei, Drachen und magische Tränke möglich sind.