Es gab eine Zeit, in der Videospiele noch das Hobby von wenigen gewesen sind, doch das ist heute längst nicht mehr der Fall. Schon lange ist Gaming in der Mitte der Gesellschaft angekommen, was verschiedene Gründe hat. War es in den achtziger Jahren noch eher unhandlich, um mit dem Atari oder Commodore auf Highscorejagd zu gehen, gibt es heute auch jede Menge Spiele für die verschiedensten Plattformen. Von Smartphones, Spielekonsolen oder direkt daddeln in der Gaming-Cloud, die Möglichkeiten für perfektes zocken zwischendurch sind durchaus vielfältig. Der technologische Fortschritt im Gaming hat dafür gesorgt, dass immer mehr Menschen spielen und auch die Unterschiede im Alter und bei den Geschlechtern sinken. Ständig gibt es Neuigkeiten aus der Welt der Games, über die in dieser Kategorie regelmäßig informiert wird.
Voxel-Grafik trifft auf kreativen Städtebau – das neue Spiel Town to City vereint entspannte Aufbau-Mechaniken mit visueller Raffinesse. Ohne starres Raster lassen sich detailreiche Städte nach eigenen Vorstellungen errichten. Entwickelt wurde der Titel vom niederländischen Studio Galaxy Grove, das bereits mit Station to Station begeisterte. Was macht Town to City so besonders unter den Aufbau-Spielen?
GOG startet in den Frühling mit einem Sale, der Gamer-Herzen höherschlagen lässt. Tausende Spiele – viele davon DRM-frei – sind teils massiv reduziert, darunter Kulttitel wie “The Witcher” oder “Fallout: New Vegas”. Wer stöbern möchte, hat bis zum 2. April Zeit. Welche Geheimtipps und Schnäppchen verbergen sich hinter den Angeboten?
Vom digitalen Dorf bis zur Megametropole – Städtebausimulationen faszinieren seit Jahrzehnten Millionen Spieler. Auf Steam bietet das aktuelle Städtebau-Festival eine Vielzahl an reduzierten Titeln, darunter Klassiker und brandneue Releases. Wer gern plant, gestaltet und expandiert, kann jetzt echte Schnäppchen machen. Welche Highlights lohnen sich besonders?
Dinosaurier-Fans aufgepasst! Epic Games verschenkt für kurze Zeit Jurassic World Evolution 2 – eine spannende Wirtschaftssimulation, in der du deinen eigenen Dino-Park aufbaust. Errichte Gehege, forsche an neuen Arten und halte die Besucher glücklich. Aber Vorsicht: Die Urzeit-Riesen haben ihren eigenen Willen! Was steckt hinter dem Gratis-Angebot, und lohnt sich das Spiel?
Die Faszination klassischer Point-and-Click-Adventures erlebt mit Neyyah eine moderne Neuinterpretation. Inspiriert von Genre-Legenden wie Myst und Riven erschafft Aaron Gwynaire eine rätselhafte Welt voller geheimnisvoller Maschinen und verborgener Orte. Wie gelingt es dem Entwickler, die Nostalgie der 90er mit modernen Elementen zu verbinden?
Cities Skylines feiert zehn erfolgreiche Jahre und kündigt zum Jubiläum ein DLC-Abo an, das Zugang zu allen 65 Erweiterungen bieten soll. Zusätzlich gibt es neue Creator Packs und kostenlose Inhalte für Teil 2. Bleibt Cities Skylines damit auch in Zukunft die unangefochtene Nummer eins unter den Städtebausimulationen?
Die Macher von „It Takes Two“ haben es wieder getan: Mit „Split Fiction“ liefern Hazelight Studios ein neues Koop-Abenteuer, das Freunde gemeinsamer Spielerlebnisse begeistern wird. Zwei Autoren, zwei Genres und eine fantastische Reise voller kreativer Gameplay-Elemente erwarten dich. Dabei stehen Zusammenarbeit und cleveres Teamwork im Mittelpunkt. Kann „Split Fiction“ wirklich an den Erfolg seines spirituellen Vorgängers anknüpfen?
Strategie, Ressourcenmanagement und taktische Planung – Aufbau-Browserspiele haben seit Jahren einen festen Platz im Gaming-Bereich. Titel wie Die Siedler Online und Grepolis bieten auch heute noch spannende Herausforderungen und umfangreiche Inhalte. Aber welche der vorgestellten Spiele haben die Zeit neben diesen überdauert und begeistern noch immer die Spielergemeinschaft?
Ein Tisch, vier Spieler und 144 kunstvoll gestaltete Spielsteine – das ist Mahjong. Das traditionsreiche chinesische Spiel vereint Strategie mit Glück und bietet unzählige Varianten. Ob als geselliges Freizeitvergnügen oder als anspruchsvolles Wettkampfspiel, Majong begeistert in jeder Form. Was steckt hinter diesem Spiel, das Millionen von Menschen weltweit in seinen Bann zieht?
„Die Caggtus Leipzig 2025“ verwandelt die Messestadt im April erneut zur Gaming-Hochburg. Vom 11. bis 13. April erwartet Besucher ein vielseitiges Programm mit LAN-Party, Entertainment Area und zahlreichen Bühnenshows. Während die LAN-Area schon am 10. April öffnet, ist die Entertainment Area ab 12 Jahren zugänglich. Welche Highlights warten in diesem Jahr auf Gaming-Fans?
Gaming konnte sich auch deshalb so gut verbreiten, weil es heute einfach eine große Vielfalt unterschiedlicher Plattformen, Genres und Möglichkeiten gibt. Vor allem das Internet hat da auch viel zu beigetragen, zumal ganz neue Geschäftsmodelle dafür gesorgt haben, dass die Einstiegshürden massiv gesunken sind. Man hat keine Lust mehr auf Vollpreistitel von bis zu 60 Euro? Kein Problem. Es gibt zahlreiche Spiele, die für viel weniger Geld zur Verfügung stehen oder sogar Free2Play angeboten werden. Das bedeutet, man kann die Spiele kostenlos spielen. Finanziert werden solche Games meist über Werbung oder kleine Transaktionen, die freiwillig sind.
Gaming News zu Steam, PlayStation und Nintendo
Mittlerweile kann man auf vielen verschiedenen Systemen spielen. Neben dem Computer sind das natürlich auch die klassischen Konsolen, die in weit fortgeschrittenen Generationen bestehen. Dazu zählen die Xbox, die PlayStation und die Switch, die das jüngste Werk aus dem Hause Nintendo ist. Spiele können einfach heruntergeladen werden. Das gilt auch für den PC, für den es verschiedene Spieleplattformen gibt. Unter anderem Steam und GOG. Hier findet man neue und alte Games. Wer auf dem Laufenden bleiben will, sollte regelmäßig in dieser Gaming Kategorie vorbeischauen.