Terrifier 3
In „Terrifier 3“ kehrt Art the Clown zurück und sorgt erneut für schaurige Momente. Nach seiner spektakulären Wiederauferstehung verbündet er sich mit der besessenen Victoria Heyes, um ein weiteres Blutbad anzurichten. Sienna Shaw, die die vorherigen Ereignisse nur knapp überlebte, kämpft gegen ihre Dämonen und versucht, ihrem Alltag Normalität zu verleihen. Doch die grausame Realität lässt sie nicht los, und immer wieder plagen sie Visionen ihrer verstorbenen Freundin Brooke.
- Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
- David Howard Thornton, Lauren LaVera, Jason Patric (Schauspieler)
- Damien Leone(Regisseur) - Damien Leone(Autor) - Phil Falcone(Produzent)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 18 Jahren
Als Art in einem Einkaufszentrum als mörderischer Weihnachtsmann auftritt, schwindet Siennas Glaube an ihre eigene geistige Gesundheit. Sie beschließt, ihr Schwert aus der Terrifier-Attraktion zurückzuholen, um sich ihrer Angst zu stellen. Doch das Böse wartet bereits auf sie. Art und Victoria bereiten eine abscheuliche Szene vor, die Siennas Realität komplett aus den Fugen geraten lässt. Kann sie dem Grauen entkommen, oder verschlingt die Dunkelheit alles, was sie liebt?
Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte
„Terrifier 3“ ist ein US-amerikanischer Horror-Slasher-Film aus dem Jahr 2024 unter der Regie von Damien Leone. Er verfasste ebenfalls das Drehbuch und übernahm den Schnitt. Die Produktion lag in den Händen von Damien Leone und Phil Falcone, während Paul Wiley erneut die Filmmusik komponierte. Die Kamera führte George Steuber. Die Hauptrollen spielen David Howard Thornton als Art the Clown und Lauren LaVera als Sienna Shaw. Zudem sind Samantha Scaffidi als Victoria „Vicky“ Heyes, Elliott Fullam als Jonathan Shaw, Antonella Rose als Gabbie Shaw, Margaret Anne Florence als Jessica „Jess“ Shaw, Bryce Johnson als Greg Shaw, Jason Patric als Michael Shaw, Mason Mecartea als Cole und Alexa Blair Robertson als Mia zu sehen. Gedreht wurde von Februar bis April 2024 in New York, wobei Mitte Juni 2024 Nachdrehs stattfanden.
Der Film feierte seine Weltpremiere am 19. September 2024 auf dem Fantastic Fest und wurde am 11. Oktober 2024 in den USA sowie am 31. Oktober 2024 in Deutschland veröffentlicht. Die Metalband Ice Nine Kills steuerte mit „A Work of Art“ den offiziellen Filmsong bei. Mit einem Budget von zwei Millionen US-Dollar und Marketingkosten von rund 500.000 US-Dollar konnte „Terrifier 3“ weltweit 89,8 Millionen US-Dollar einspielen. Allein in den USA erzielte der Film 50,5 Millionen US-Dollar. Am Startwochenende gelang ihm überraschend der Sprung an die Spitze der US-Kinocharts. In Deutschland sorgte er für den erfolgreichsten Horrorfilmstart des Jahres 2024. Regisseur Damien Leone bestätigte bereits vor dem Kinostart, dass er an einem vierten Teil arbeitet, ließ jedoch offen, ob dieser das Finale der Reihe darstellen wird.
Zusammenfassung & Story vom Film „Terrifier 3“
„Terrifier 3“ beginnt mit der Wiederauferstehung von Art the Clown. Nachdem Sienna Shaw ihn enthauptet hat, gelingt es seinem kopflosen Körper, einen Polizisten zu töten und sich in ein Asyl zu schleppen, wo die besessene Victoria Heyes gerade Arts Kopf zur Welt gebracht hat. Nach dem Wiederanschluss seines Kopfes begeben sich Art und Victoria auf einen tödlichen Amoklauf durch das Asyl, bevor sie in einem verlassenen Haus in den Winterschlaf fallen. Fünf Jahre später wird Sienna aus einer psychiatrischen Klinik entlassen und zieht bei ihrer Tante Jess ein. Sie leidet unter Schuldgefühlen und hat Halluzinationen ihrer verstorbenen Freundin Brooke. Gleichzeitig kämpft sie darum, den Kontakt zu ihrem Bruder Jonathan wiederherzustellen, der nun studiert und versucht, die Ereignisse hinter sich zu lassen.
Art und Victoria werden durch zwei Abrissarbeiter geweckt, die sie brutal ermorden. Victoria beginnt ein Kostüm zu nähen, während Art auf eine neue Mordtour geht. Getarnt als Weihnachtsmann, tötet er in einem Einkaufszentrum mit Sprengsätzen mehrere Menschen, darunter viele Kinder. Sienna glaubt, Art im Einkaufszentrum gesehen zu haben, verschweigt dies jedoch ihrer Familie, da sie sich unsicher ist, ob es eine Halluzination war. Sie besucht Jonathan an seiner Universität, wo sie auf seine Freunde Cole und Mia trifft. Mia drängt die Geschwister zu einem Interview über das Massaker von Miles County, was Sienna wütend ablehnt. Sie gesteht Jonathan ihre Sorge, dass Art noch lebt, und zeigt ihm Briefe, die sie im Krankenhaus erhalten hat. Die Briefe enthalten Hinweise darauf, dass Dämonen wiedergeboren werden und Menschen wie Victoria besitzen können.
Siennas Kampf gegen Art
Als Art an der Universität auftaucht, tötet er Mia und Cole mit einer Kettensäge. Sienna erfährt von den Angriffen im Einkaufszentrum und fordert Jonathan auf, sofort nach Hause zu kommen. Während sie schläft, träumt sie von Engeln, die ihre Kriegerausrüstung schmieden. Sie erwacht durch Geräusche und findet Art und Victoria im Esszimmer vor, die den zerstückelten Körper von Greg, dem Ehemann ihrer Tante, grotesk als Weihnachtsdekoration inszeniert haben. Sienna versucht zu fliehen, wird jedoch von Art mit einem Hammer niedergeschlagen. Als sie wieder zu sich kommt, sieht sie Jess gefesselt und muss miterleben, wie Victoria eine groteske Enthauptung vorführt.
Im packenden Finale enthüllt Victoria, dass die enthauptete Person Gabbie sei, doch Art präsentiert sie lebend als Geisel. Sienna widersteht Victorias Versuch, sie zu kontrollieren, und befreit sich. Sie enthauptet Victoria mit dem Schwert ihres Vaters und öffnet dabei ein Portal zur Hölle. Während des finalen Kampfes stürzt Gabbie in das Portal, doch Sienna schwört, sie zu retten. Art entkommt, und Siennas sofortige Wundheilung deutet auf ihre neuen, übernatürlichen Kräfte hin. Die letzte Szene zeigt Art, wie er in einen Bus steigt, während die anderen Fahrgäste verstört auf ihn reagieren.
Kritiken und Fazit zum Film „Terrifier 3“
„Terrifier 3“ setzt den blutigen Weg seines Vorgängers konsequent fort und bietet Horror-Fans genau das, was sie erwarten: brutale Effekte, unvorhersehbare Wendungen und eine düstere Atmosphäre. Regisseur Damien Leone versteht es, den Spannungsbogen kontinuierlich aufrechtzuerhalten, während David Howard Thornton als Art the Clown erneut eine furchteinflößende Performance abliefert. Besonders die Szenen im Einkaufszentrum und die verstörenden Bilder im Finale bleiben lange im Gedächtnis. Lauren LaVera als Sienna Shaw überzeugt ebenfalls mit ihrer intensiven Darstellung, die die emotionale Tiefe der Figur spürbar macht. Die musikalische Untermalung von Paul Wiley verstärkt die düstere Grundstimmung und passt perfekt zum Ton des Films.
Die Kombination aus schockierenden Bildern und einer überraschend tiefgründigen Handlung hebt „Terrifier 3“ von typischen Slasher-Filmen ab. Während viele Horrorstreifen oft nur auf Schockmomente setzen, gelingt es Leone, durch geschickt platzierte Dialoge und symbolische Elemente eine dichte Atmosphäre zu schaffen. Der höhere Produktionswert zeigt sich vor allem in den Spezialeffekten und dem präzisen Einsatz der Kameraarbeit von George Steuber. Auch wenn der Film nichts für schwache Nerven ist, bietet er Fans des Genres ein intensives Kinoerlebnis. „Terrifier 3“ ist ein mutiger Schritt in der modernen Horrorszene und beweist, dass abseits des Mainstreams noch Platz für echten Terror ist.