Iron Man

Iron Man“ startet, als Tony Stark nach Afghanistan fliegt. Er präsentiert den Militärs seine neue „Jericho“-Rakete. Auf dem Rückweg überfällt die Terrorgruppe Ten Rings seinen Konvoi. Stark erleidet schwere Verletzungen und landet in einer Höhle. Sein Mitgefangener Yinsen rettet ihn, indem er einen Elektromagneten einsetzt. Zusammen konstruieren sie heimlich einen Arc-Reaktor und eine Rüstung. Die Ten Rings entdecken ihren Plan und attackieren sie. Yinsen gibt sein Leben, damit Stark entkommt.

Iron Man [dt./OV]
  • Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
  • Robert Downey Jr., Shaun Toub, Gwyneth Paltrow (Schauspieler)
  • Jon Favreau(Regisseur)
  • Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ab 12 Jahren

James Rhodes rettet Stark, und er kehrt in die USA zurück. Er entscheidet sich, die Waffenproduktion zu stoppen. In seiner Werkstatt konstruiert er eine stärkere Rüstung. Pepper Potts unterstützt ihn aktiv, während Obadiah Stane eigene Pläne schmiedet. Stark stellt fest, dass seine Waffen weiterhin Käufer finden. Er startet nach Afghanistan, um ein Dorf zu schützen. Die Luftwaffe blockiert seinen Weg. Wie meistert Stark diese Hindernisse?

Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte

Der Film „Iron Man“ erschien 2008 unter der Regie von Jon Favreau. Das Drehbuch schrieben Mark Fergus, Hawk Ostby, Art Marcum und Matt Holloway. Produziert wurde der Film von Avi Arad und Kevin Feige, die Musik stammt von Ramin Djawadi. Robert Downey Jr. spielt Anthony „Tony“ Stark, auch bekannt als Iron Man, während Terrence Howard Lt. Col. James Rhodes verkörpert. Jeff Bridges übernimmt die Rolle des Obadiah Stane, Gwyneth Paltrow die von Virginia „Pepper“ Potts. Weitere Darsteller sind Leslie Bibb als Christine Everhart und Shaun Toub als Yinsen. Gedreht wurde ab März 2007 unter Kameramann Matthew Libatique an Orten wie Lone Pine und Edwards Air Force Base. Mit 126 Minuten Laufzeit ist der Film FSK 12 freigegeben.

„Iron Man“ erhielt drei Saturn Awards, darunter für den besten Science-Fiction-Film, und einen MTV Movie Award. Außerdem wurde er für zwei Oscars nominiert, konnte jedoch nicht gewinnen. Die Produktion kostete 130 bis 140 Millionen Dollar, das weltweite Einspielergebnis betrug über 585 Millionen Dollar. Gedreht wurde auch in Malibu und Las Vegas, wo die Arbeiten im Juni 2007 endeten. Als erster Film des Marvel Cinematic Universe startete er eine erfolgreiche Reihe. Die Weltpremiere fand am 14. April 2008 in Sydney statt.

Zusammenfassung & Story vom Film „Iron Man“

Tony Stark, Leiter von Stark Industries, reist nach Afghanistan, weil er seine neue „Jericho“-Rakete vorstellt. Begleitet wird er von seinem Freund James Rhodes, denn dieser ist ein Militärvertreter. Nach der Vorführung gerät sein Konvoi in einen Hinterhalt, da die Terrorgruppe Ten Rings angreift. Stark erleidet schwere Verletzungen, weil eine seiner eigenen Raketen explodiert. Die Gruppe nimmt ihn gefangen und bringt ihn in eine Höhle, wo sie ihn einsperrt. Dort rettet der Arzt Yinsen sein Leben, indem er einen Elektromagneten in Starks Brust einsetzt. Dieser sorgt dafür, dass Metallsplitter nicht sein Herz erreichen. Der Anführer Raza fordert eine Rakete, aber Stark misstraut ihm und glaubt ihm nicht.

Zusammen mit Yinsen arbeitet Stark heimlich und baut einen Arc-Reaktor, der den Magneten antreibt. Außerdem konstruieren sie eine gepanzerte Rüstung, um ihre Flucht zu ermöglichen. Die Ten Rings bemerken ihre Pläne und greifen sie deshalb an. Yinsen opfert sich heldenhaft und verschafft Stark mehr Zeit. In der Rüstung kämpft Stark sich frei, entdeckt den sterbenden Yinsen und zerstört anschließend die Waffen der Gruppe. Er flieht schnell, stürzt jedoch in der Wüste ab und vernichtet die Rüstung. Rhodes sucht ihn aktiv, rettet ihn schließlich, und zu Hause erklärt Stark, dass seine Firma keine Waffen mehr produzieren wird. Obadiah Stane, sein Geschäftspartner, spricht mit ihm und warnt ihn vor den Folgen dieser Entscheidung.

Starks Identität wird enthüllt

Zurück in seiner Werkstatt arbeitet Stark fleißig, denn er entwickelt eine verbesserte Rüstung und konstruiert einen stärkeren Arc-Reaktor. Bei einem Charity-Event spricht ihn Reporterin Christine Everhart an, weil sie ihm mitteilt, dass seine Waffen weiterhin an die Ten Rings geliefert werden. Daraufhin fliegt er nach Afghanistan, wo er die Terroristen bekämpft und außerdem Yinsens Dorf rettet. Auf dem Rückflug greift die Luftwaffe ihn an, aber Rhodes erkennt seine Identität und sorgt dafür, dass der Angriff endet. Währenddessen trifft Stane die Ten Rings, weil er Teile der alten Rüstung sammelt, und danach lässt er die Gruppe töten. Er schmiedet Pläne, um Stark zu stürzen, und baut deshalb eine eigene Rüstung. Pepper Potts findet Stanes Verrat heraus und wendet sich an S.H.I.E.L.D.-Agent Phil Coulson, um ihn zu informieren.

Stane stiehlt Starks Arc-Reaktor, doch Stark greift zum alten und setzt ihn ein. Potts verbündet sich mit S.H.I.E.L.D.-Agenten, weil sie Stane stoppen wollen, aber er besiegt sie in seiner Rüstung. Stark stellt sich ihm entgegen und kämpft, obwohl er geschwächt ist. Der Kampf führt sie hinauf, sodass sie auf das Dach von Stark Industries gelangen. Dort gibt Stark den Befehl, weil er den großen Arc-Reaktor überladen lässt, und das löst eine gewaltige Explosion aus. Stane stürzt hinein und verliert dabei sein Leben. Am nächsten Tag tritt Stark vor die Öffentlichkeit und gibt zu, dass er Iron Man ist. In einer Nachspann-Szene kommt Nick Fury zu ihm, denn er spricht über die „Avenger Initiative“. So startet Starks Weg, weil er Teil eines größeren Universums wird.

Kritiken und Fazit zum Film „Iron Man“

Iron Man“ aus dem Jahr 2008 überzeugt mit einem klaren Fokus auf Tony Starks Wandel. Jon Favreau inszeniert den Milliardär als charmanten Egoisten, der Verantwortung übernimmt. Robert Downey Jr. trägt den Film mit seiner lebendigen Darstellung maßgeblich. Die Handlung beginnt rasant, als Stark in Afghanistan gefangen wird. Dort bastelt er seine erste Rüstung, um zu fliehen. Zurück in den USA kämpft er gegen seinen Geschäftspartner Obadiah Stane. Die Action bleibt dosiert, aber wirkungsvoll, und der Humor lockert die Spannung auf. Technisch beeindruckt der Film mit gelungenen Effekten.

Kritiker loben oft die Balance zwischen Charakterstudie und Blockbuster-Elementen. Stanes Rolle als Gegenspieler fügt der Geschichte Tiefe hinzu, auch wenn das Finale etwas hastig wirkt. Downey Jr. verleiht Stark eine Mischung aus Arroganz und Sympathie. Die Musik von Ramin Djawadi unterstreicht die Dynamik perfekt. Als Auftakt des Marvel-Universums setzt der Film hohe Maßstäbe. Er beweist, dass Superhelden auch ohne Superkräfte fesseln können. Ein unterhaltsamer Start, der Lust auf mehr macht.

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!