Forever My Girl
„Forever My Girl“ zeigt die bewegende Geschichte von Liam Page, einem erfolgreichen Country-Sänger, der nach Jahren in seine Heimatstadt St. Augustine zurückkehrt. Nachdem er einst seine Verlobte Josie am Altar stehen ließ, verfolgt ihn nun der plötzliche Tod seines besten Freundes zurück in die Kleinstadt. Dort trifft er nicht nur auf Josie, sondern erfährt auch, dass er Vater einer siebenjährigen Tochter ist. Überrascht und von Schuldgefühlen geplagt, versucht Liam, seine Fehler wieder gutzumachen und eine Beziehung zu seiner Tochter Billy aufzubauen. Doch die Vergangenheit lastet schwer auf ihm, und auch sein entfremdeter Vater stellt ihn vor neue Herausforderungen.
- Amazon Prime Video (Video-on-Demand)
- Tyler Riggs, John Benjamin Hickey, Judith Hoag (Schauspieler)
- Bethany Ashton Wolf(Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung:Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Während Liam um Vergebung und eine zweite Chance kämpft, beginnt er, sich seinem Schmerz und seiner Vergangenheit zu stellen. Die wachsende Bindung zu Billy offenbart seine fürsorgliche Seite, und langsam fasst auch Josie wieder Vertrauen zu ihm. Als sich die Familie langsam annähert, gerät Liam jedoch erneut in Zweifel. Seine Schuldgefühle und die Angst, wieder zu versagen, drohen alles zu zerstören. Kann Liam seine inneren Dämonen besiegen und die Familie finden, die er nie zu haben glaubte?
Besetzung / Darsteller, Regie und Drehorte
„Forever My Girl“ ist ein Liebesfilm aus dem Jahr 2018 unter der Regie von Bethany Ashton Wolf, die auch das Drehbuch schrieb. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Buch von Heidi McLaughlin. In den Hauptrollen spielen Alex Roe als Liam Lincoln Page und Jessica Rothe als Josie Mollee Swan. Abby Ryder Fortson verkörpert Billy Anne Swan, während Travis Tritt die Rolle von Walt übernimmt. Weitere Darsteller sind Peter Cambor als Liams Manager Sam, John Benjamin Hickey als Pastor Brian Page, Gillian Vigman als Doris, die Publizistin, und Judith Hoag als Dr. Whitman. Der Film erhielt die Altersfreigabe FSK 0 und hat eine Laufzeit von 103 Minuten.
Die Produktion übernahmen Mickey Liddell, Jennifer Monroe und Pete Shilaimon, während Brett Boyett für die Musik verantwortlich war. Duane Manwiller führte die Kamera, und Priscilla Nedd-Friendly übernahm den Schnitt. „Forever My Girl“ feierte seine Premiere am 16. Januar 2018 und lief ab dem 19. Januar 2018 in den USA im Kino, im deutschsprachigen Raum ab dem 16. August 2018. In den ersten Tagen spielte der Film 4,7 Millionen US-Dollar ein und erreichte insgesamt ein Einspielergebnis von 16,4 Millionen US-Dollar bei einem Produktionsbudget von 3,5 Millionen US-Dollar. Besonders beeindruckend war die straffe Zeitplanung für die Konzertszenen, die mit über 100 Statisten in nur eineinhalb Tagen gedreht wurden.
Zusammenfassung & Story vom Film „Forever My Girl“
In „Forever My Girl“ wird Josie in St. Augustine, Louisiana, am Altar von ihrem Verlobten Liam verlassen. Liam verfolgt seine Karriere als Country-Sänger und wird acht Jahre später ein erfolgreicher Star. Nach einem Konzert in New Orleans zerstört eine spontane Begegnung sein Handy, welches eine wichtige Nachricht enthält. Während er versucht, das Telefon zu reparieren, erfährt Liam im Fernsehen vom Tod seines besten Freundes Mason. Er kehrt nach St. Augustine zurück, um an der Beerdigung teilzunehmen, wo er prompt auf Josie trifft. Diese reagiert wütend auf seine Rückkehr und verpasst ihm einen schmerzhaften Schlag in den Magen.
Trotz der Spannungen bleibt Liam bei seinem Vater, Pastor Brian, mit dem er ebenfalls seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Er erfährt, dass Josie eine siebenjährige Tochter namens Billy hat, die seine Tochter ist. Josie erzählt ihm, dass sie zwei Wochen nach seiner Flucht vom Altar schwanger wurde. Obwohl sie versuchte, ihn zu erreichen, blieb ihr Anruf unbeantwortet. Liam ist überrascht, als er hört, dass auch sein Vater ihn damals bei einem Konzert über die Schwangerschaft informieren wollte, er jedoch zu sehr von seinem Ruhm eingenommen war, um zuzuhören.
Liam bemüht sich, Zeit mit Billy zu verbringen, und Josie erlaubt es ihm unter bestimmten Bedingungen. Schnell erkennt Billy, dass Liam ihr Vater ist, und beide beginnen, eine Beziehung aufzubauen. Die musikalischen Talente der kleinen Billy begeistern Liam, und er darf sie über Nacht bei sich behalten. Während eines Gesprächs fragt Billy ihn, warum er Josie verlassen hat. Er gesteht, dass er jung und verwirrt war, was Josie und Brian unbemerkt mithören. Josie lädt Liam schließlich zu einem echten Date ein, bei dem er sie als „die Eine“ vor der Presse bezeichnet.
Eine zweite Chance für die Liebe
Als sich die Beziehung zwischen Liam, Josie und Billy weiterentwickelt, kommt es zu einem Zwischenfall. Billy verschluckt sich beim Essen, doch Liam ist vor Schock gelähmt und kann nicht reagieren. Josies Bruder Jake rettet das Mädchen. Liam, von Schuldgefühlen geplagt, betrinkt sich in einer Bar. Jake konfrontiert ihn und sagt, Josie und Billy wären ohne ihn besser dran. Liams Vater offenbart ihm daraufhin, dass er nach dem Tod von Liams Mutter selbst so in seiner Trauer gefangen war, dass er Liams Schmerz nicht bemerkte. Diese Erkenntnis führt bei Liam zu einem wichtigen Schritt in Richtung Versöhnung.
Liam beschließt, Josie und Billy erneut zu verlassen, überzeugt davon, dass sie ohne ihn glücklicher wären. Doch sein Manager Sam öffnet ihm die Augen, und Liam kehrt schließlich zu seiner Familie zurück. Nachdem er die alte Nachricht von Josie auf seinem Anrufbeantworter abgehört hat, erkennt er, dass seine Verlustängste ihn damals zum Weglaufen trieben. Zurück in St. Augustine gelingt ihm die Versöhnung mit Josie. Am Ende heiraten sie, und Liam tritt gemeinsam mit Billy sowohl bei ihrem Schultalentwettbewerb als auch auf seiner Tour in Berlin auf.
Kritiken und Fazit zum Film „Forever My Girl“
„Forever My Girl“ bietet eine charmante Mischung aus Romantik und emotionalen Momenten. Die Geschichte rund um den erfolgreichen Country-Sänger Liam, der nach Jahren in seine Heimat zurückkehrt, um sich seiner Vergangenheit zu stellen, entwickelt sich vorhersehbar, aber dennoch gefühlvoll. Alex Roe überzeugt als verlorener Sohn, der lernen muss, Verantwortung zu übernehmen. Jessica Rothe ergänzt ihn als starke und unabhängige Josie, die trotz der Enttäuschungen ihrer Vergangenheit den Mut findet, ihm eine zweite Chance zu geben. Besonders Abby Ryder Fortson als Billy bringt mit ihrer natürlichen Spielweise eine erfrischende Leichtigkeit in die Geschichte. Regisseurin Bethany Ashton Wolf gelingt es, das Kleinstadtflair authentisch einzufangen und die emotionale Entwicklung der Figuren greifbar zu machen.
Trotz einiger klischeehafter Momente hält der Film die Balance zwischen Drama und Romantik. Die Musik spielt eine wichtige Rolle und unterstreicht die Stimmungen treffend, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Die Nebenfiguren, darunter John Benjamin Hickey als Pastor Brian, bieten zusätzliche Tiefe, ohne die Haupthandlung zu überlagern. „Forever My Girl“ spricht vor allem Fans von Wohlfühlfilmen an, die auf starke Charaktere und eine versöhnliche Botschaft setzen. Am Ende bleibt der Eindruck eines soliden Liebesfilms, der mit authentischen Momenten und sympathischen Figuren punktet, ohne jedoch das Genre neu zu definieren.