Filme & Kino: Filmkritiken, Reviews und News rund um Kinofilme

Eigentlich ist bei den Worten „Filme und Kino“ alles gesagt, denn hier findet ihr nicht nur News rund um das Thema Kinofilme und Hollywood, sondern auch jede Menge Reviews zu Filmen, sowie passende Filmkritiken. Stadtgame bietet euch im Spiel ein Kino an, wo ihr Videos bekannter Plattformen (Youtube & Co.) einbinden könnt, um die Besucher zu unterhalten. Damit ihr aber auch wisst was aktuell oder in der Vergangenheit an Movies angesagt war, erleichtert euch dieser Bereich die Auswahl bzw. kann zur Inspiration dienen. Wir selbst sind leidenschaftliche Kinogänger, wählen die vorgestellten Kinofilme nicht nach Aktualität, sondern meist nach eigenem Geschmack aus, daher darf diese Kategorie hier auf keinen Fall fehlen.

Mr. No Pain

„Mr. No Pain“ stellt Nathan Caine in den Mittelpunkt, dessen Schmerzunempfindlichkeit ihn in Extremsituationen treibt. Ein Überfall verändert sein Leben, während Sherry Margrave, zunächst Komplizin, zunehmend widersprüchliche Gefühle entwickelt. Gewalt, Verrat und moralische Fragen bestimmen den Verlauf. Am Ende prallen Körperresistenz und menschliche Verletzlichkeit aufeinander, wodurch ein Konflikt entsteht, der keine einfachen Lösungen zulässt.

Titanic

„Titanic“ verbindet das Schicksal zweier Liebender mit dem historischen Untergang des Luxusliners im Jahr 1912. Die junge Rose reist mit ihrer Mutter und ihrem Verlobten Cal, lernt den mittellosen Jack kennen und stellt ihr bisheriges Leben infrage. Ihre gemeinsame Zeit endet mit dem Aufprall auf einen Eisberg. Jahre später erinnert sich Rose an die Stunden auf dem Schiff und an das Versprechen, das sie Jack gegeben hat.

Der Brutalist

„Der Brutalist“ handelt von László Tóth, einem ungarisch-jüdischen Architekten, der nach seiner Flucht in die USA ein ambitioniertes Kulturzentrum plant. Während der Bau voranschreitet, kehren seine Frau und Nichte traumatisiert zurück. Konflikte, Missbrauch und ein wachsendes Gefühl der Ausgrenzung bringen László an seine Grenzen. Architektur, Trauma und Identität verknüpfen sich zu einem komplexen Lebensprojekt.

Sherlock Holmes

„Sherlock Holmes“ spielt im viktorianischen London und beginnt mit der Festnahme des Mörders Lord Blackwood. Trotz seiner Hinrichtung mehren sich Anzeichen, dass er weiter agiert. Holmes und Dr. Watson untersuchen die Vorfälle, treffen auf eine einflussreiche Geheimgesellschaft und finden eine gefährliche Maschine. Die Spur führt schließlich zu einem Kampf, der über die Sicherheit des Parlaments entscheidet.

Heads of State

„Heads of State“ vereint politische Intrigen mit actionreichen Szenen, als der britische Premierminister Sam Clarke und der US-Präsident Will Derringer nach einem Anschlag in feindlichem Gebiet stranden. Gemeinsam mit der Agentin Noel Bisset decken sie Verrat im eigenen Umfeld auf, während sie einem skrupellosen Waffenhändler entgegentreten und den drohenden Zerfall eines internationalen Bündnisses verhindern.

I Am Legend

„I Am Legend“ spielt in einem verwüsteten New York, drei Jahre nach einem globalen Virusausbruch. Virologe Robert Neville lebt isoliert, sucht nach einer Heilung und sendet täglich Funksprüche. Begleitet von seinem Hund Samantha meidet er die nachtaktiven Darkseekers, die die Stadt beherrschen. Ein Zwischenfall verändert seinen Kampf und bringt unerwartete Begegnungen mit anderen Immunen.

Lilo & Stitch

„Lilo & Stitch“ folgt dem genetischen Experiment 626, das auf Hawaii landet und als Hund getarnt von Lilo aufgenommen wird. Gemeinsam mit ihrer Schwester Nani erlebt sie turbulente Tage, während Verfolger aus dem All näher rücken. Durch gemeinsame Herausforderungen wächst eine enge Bindung, die den Alltag der beiden verändert und ein Gefühl von Zusammenhalt schafft, das alle Beteiligten prägt.

Exit Wounds

Der Film „Exit Wounds“ handelt von einem Polizisten, der nach einem Vorfall versetzt wird und in seinem neuen Revier auf ein Netz aus Korruption stößt. Als er einem vermeintlichen Dealer begegnet, deckt er die wahre Identität des Mannes auf und gerät in einen Konflikt mit hochrangigen Kollegen. Ein geplanter Drogendeal bringt die Wahrheit ans Licht und führt zu mehreren Konfrontationen mit tödlichem Ausgang.

The Substance

„The Substance“ zeigt eine Schauspielerin, die sich mithilfe eines Serums eine jüngere Version ihrer selbst erschafft. Zwischen Elisabeth und ihrem Alter Ego Sue entsteht ein gefährliches Machtspiel. Während Sue die Bühne erobert, kämpft Elisabeth mit körperlichem Verfall. Als die Kontrolle bricht, beginnt ein albtraumhafter Wettlauf gegen die Zeit und gegen die eigene Identität.

Black Bag – Doppeltes Spiel

„Black Bag – Doppeltes Spiel“ zeigt, wie ein Geheimdienstoffizier im Verdacht gegen die eigene Frau ermittelt. Während der Fokus auf der Suche nach einem Datenleck liegt, geraten persönliche Beziehungen und Loyalitäten aus dem Gleichgewicht. Manipulation, verdeckte Operationen und politische Interessen kreuzen sich, als zwei konkurrierende Pläne eine Eskalation mit globalen Folgen auslösen.

Das Kino befindet sich im Wandel

Die Ursprünge des Kinos sind sogar schon auf das Ende des 19. Jahrhunderts zu verorten. In den Jahrzehnten danach wurde das Kino massentauglich und zog die Massen an, sodass die ersten Filmstars geboren wurden, die auch heute noch in ihren Klassikern überzeugen können. Als das Fernsehen aufkam, war schon der Abgesang des Kinos zu hören, doch mitnichten hat es sich verdrängen lassen. Heute gibt es einen erneuten Wandel, denn mit Streaming-Anbietern kommen Filme und Serien in höchster Qualität direkt nach Hause ins Wohnzimmer. Das muss man als Bereicherung sehen, die Vielfalt ist heute so groß wie nie zuvor.

News zu Filmen, Schauspielern und Regisseuren

Filmkritiken und Reviews zu Kinofilmen und generell alles was das Thema Filme betrifft. Mindestens so spannend wie die Filme selbst sind auch die Hintergründe ihrer Entstehung. Und seit jeher sind die Schauspieler Stars über alle Grenzen hinweg. Sie beeindrucken mit besonderen Leistungen vor der Kamera, sodass man in der Regel nichts anderes als Bewunderung verspüren kann. Aber auch die weiteren Menschen um das Kino sind interessant, beispielsweise Regisseure. News zu Spielberg, Scorsese und Kollegen sowie deren Projekte wird es hier regelmäßig geben. Als Filmfans kann man also immer mal wieder reinschauen.

Kino und Film News: Von Hollywood, Streaming und Serien

Es mangelt nicht an Neuigkeiten zum Thema Film, denn regelmäßig erscheinen neue Kinofilme, werden Projekte angekündigt und dann gibt es auch noch das große Feld der Serien, die heute so hochwertig wie noch nie zuvor produziert werden. Um den vielen Eindrücken Herr zu werden, kann man in dieser Film Kategorie die wichtigsten Informationen zu anstehenden Projekten oder den besten Filmen nachlesen. Auf diese Weise kann man immer auf dem Laufenden bleiben, wenn es um Hollywood, Geheimtipps und die Streaming-Anbieter geht. Klar ist auf jeden Fall, dass so schnell nicht das Material zum Gucken ausgehen wird. Was alles ansteht, gibt es hier in den Kino News zu erfahren.

Login
Noch nicht angemeldet? Jetzt registrieren!